Embedded Systems 

Automotive Software Engineering

A. I. Künstliche Intelligenz

Web-Engineering
Cloud-Engineering

Mitglieder Programmkomitee
IBS Workshop Software Engineering


Das IT-Bündnis Chemnitz (ITB) ist ein Zusammenschluss von IT-Unternehmen in Kooperation mit der Stiftung IBS, der TU Chemnitz und der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft.

Es dient der engen und nachhaltigen Kommunikation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und der Sicherung von qualifiziertem Nachwuchs für die 
IT-Branche.

Ihr Ansprechpartner:

 

Prof. Dr. Dr. Wolfram Hardt
Vorstandsvorsitzender IT-Bündnis Chemnitz

Stiftung IBS | IT-Talent Forum

IT-Talent Forum der Stiftung IBS


IT-Talent Forum

Sie suchen geeignete Kandidaten für Ihr Unternehmen?

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Stellenprofile im IT-Talent Forum im Online-Live-Format. So ziehen Sie die passenden Kandidaten für Ihre offenen Positionen an:

Wir laden deutschlandweit Software-Entwickler und Programmierer zu Ihrer Online-live-Präsentation ein.

Die Teilnehmer haben großes Interesse an dem Fachgebiet Ihres Unternehmens und sind auf der Suche nach passenden Stellenprofilen.

Dank der hochgeladenen Aufzeichnung Ihrer Präsentation im Mitgliederbereich der Kandidaten, können auch neuregistrierte Entwickler, sich ein genaues Bild Ihrer Stellenprofile machen und sich direkt bei Ihnen bewerben.

Mit dieser Recruiting-Strategie und den effektiven Betreuungszeitraum im IT-Talent Forum, ziehen Sie langfristig die passenden Kandidaten an und heben sich von anderen Unternehmen ab!


Spezialisierte Kandidaten

Embedded Systems,
Automotive Software-Engineering,

A. I. Künstliche Intelligenz
Web-Engineering / Cloud-Engineering

Es präsentieren online live nur Unternehmen, dessen Stellenprofile genau zu diesen Spezialisierungen passen.


Die Effektivität des IT-Talent Forum

Fachkräftemangel existiert nur, wenn man in den Bereichen sucht, wo keine
passenden Kandidaten zu finden sind!

Beginnen Sie direkte Gespräche nach Ihrer online live Präsentation mit 25 - 50 Kandidaten deutschlandweit.
Das IT-Talent Forum ist der einfachste und effizienteste Weg, um geeignete Softwareentwickler/ Programmierer einzustellen.

Das IT-Talent Forum der Stiftung IBS wurde im Jahr 2007/08
von Prof. Dr. Dr. Hardt gegründet.

Anfangs haben die Events direkt vor Ort in Chemnitz stattgefunden. Viele namenhafte Unternehmen haben Ihre Stellenprofile und Projekte präsentiert und haben passende Entwickler für sich gewinnen können, bevor diese auf den Markt waren und von der Konkurrenz abgeworben werden konnten.

 

Das IT-Talent Forum Digital

Das IT-Talent Forum gibt es jetzt im Oline-Live-Format. 

Viele der registrierten Kandidaten sind über Jahre Mitglieder und haben Berufserfahrung.
Es registrieren sich laufend neue Software-Entwickler und Programmierer, die auf der Suche nach passenden Stellenprofilen sind, die Sie im IT-Talent Forum online Format kennenlernen und einstellen können.
Diese Kandidaten sind sehr Produktorientiert und daher mit einem passenden Job-Angebot umzugsbereit.

Wir haben bereits sehr vielen klein- und mittelständischen Unternehmen dabei geholfen, die richtigen IT-Fachkräfte einzustellen.
Scheuen Sie sich gerne dazu die aktuellsten Impressionen an.

Die aktuellsten Online-Events und Impressionen im IT-Talent Forum

Präsentation Ausschnitte:  Stefan Kruber(Head of AN Engineering Software) ,  Holger Beilstein (Head of Business Field UX Assets) 

Jobs:

  • Software Development Engineer (m/f/d)

  • Software Integrator & Tester - High Performance Computing (m/f/d)

  • System Design Engineer for Display Products (m/f/d)

  • Engineer - Algorithm Development for Displays (m/f/d)


Die Live-Aufzeichnung befindet sich im Mitgliederbereich der Kandidaten des IT-Talent Forums, für weitere Bewerber.

Präsentation Ausschnitte:  Florian Werner,  Thomas Röwekamp,  Patrick Wagner

Jobs:

  • Software Engineer C++
    Online Connectivity Framework (f/m/d)

  • Embedded Software Developer (f/m/d) 

Die Live-Aufzeichnung befindet sich im Mitgliederbereich der Kandidaten des IT-Talent Forums, für weitere Bewerber.

Präsentation Ausschnitte: Benedikt Knoll Entwicklungsleiter  /  Matthias Bohner CEO

Jobs:

  • Full Stack Developer

    • Backend & Frontend Java, web, .NET, databases

    • Embedded Systems for Energy Storage Systems

Die Live-Aufzeichnung befindet sich im Mitgliederbereich der Kandidaten des IT-Talent Forums, für weitere Bewerber.

Präsentation Ausschnitte: Laura Eib, Personalreferentin  und  Dr. Christian Lange, Head of R&D

Jobs:

  • Software Tester:in Embedded Systems (Mobile Maschinen)
  • Solution Architect (m/f/d)
  • Mobile Developer (m/f/d)
  • Web Developer (m/f/d)
  • Backend Developer (m/f/d)
  • Interns / Working students (m/f/d) Research and development

Die Live-Aufzeichnung befindet sich im Mitgliederbereich der Kandidaten des IT-Talent Forums, für weitere Bewerber.

Präsentation Ausschnitte: Vice President Oscilloscopes ANDREAS WERNER  /  Recruitment Manager RICHARD JELEND 

 

Jobs:

  • Embedded Software Developer (m/f/d) for oscilloscopes
  • Software Developer (m/f/d) for oscilloscopes
  • Working Student (m/f/d) Oscilloscope Device Test
  • Working Student (m/f/d) Hardware Development
  • Development engineer (m/f/d) hardware-related software development and digital signal processing
  • C++ software developer (m/f/d) for mobile radio testers
  • FullStack Web Developer (m/f/d)

Die Live-Aufzeichnung befindet sich im Mitgliederbereich der Kandidaten des IT-Talent Forums, für weitere Bewerber. 

Präsentation Ausschnitte: Thorsten Bischoff - Head of Program Management Office and Digital Solutions

Jobs:

  • Software Entwickler C++/Qt (w/m/x)
  • Software Developer C++ / Conan / DevOps (m/w/x)
  • Software System Engineer Robotics (m/w/x)
  • Senior Software Developer - Device Framework (f/m/x)
  • Software engineer - Cybersecurity Linux (f/m/x)

Die Live-Aufzeichnung befindet sich im Mitgliederbereich der Kandidaten des IT-Talent Forums, für weitere Bewerber. 

 Prof. Dr. Dr. Wolfram Hardt

Seit 20 Jahren Professor an der TU Chemnitz & Experte in: 

 - Embedded Systems

 - Automotive Software Engineering

 - KI Anwendungsprogrammierung

 - Web Engineering
(Cloud Engineering)

E-Mail: 
prof.dr.hardt@it-talentforum.de  

Alex Wiese

Leiter
IT-Talent Forum

E-Mail:
a.wiese@it-talentforum.de

Telefon:
+49 1755883355



Nico Helmenstein

Koordinator IT-Talent Forum
 

Das IT-Talent Forum ist bekannt für den effektiven Prozess der IT-Fachkräfte Gewinnung für Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, passende Entwickler/ Programmierer zu finden.

Die Branche boomt. Fachkräfte sind dennoch Mangelware. Der richtige Job ist oft schwer zu finden.

Das sind Probleme, die IT-Talente und Unternehmen in ganz Deutschland beschäftigen.

Das IT-Talent Forum der Stiftung IBS löst diese Probleme durch regelmäßige Online-Live-Präsentationen und verbindet geeignete IT-Talente mit Unternehmen.

Im IT-Talent Forum präsentieren Unternehmen online live ihre Stellenprofile und Insights zum Unternehmen.
Das Wichtigste dabei: es besteht ein direkter Weg zum Job. Hochmotivierte Kandidaten hören konzentriert zu, stellen individuelle Fragen und sind auf der Suche nach passenden Stellenprofilen.

Recruiting Manager - Richard Jelend  & 
Lisa Zech Employer Branding

IT Leiter: Jakob Langer - Hecht AG

CEO: Jan Mehlmann - Mehlmann & Partner

CEO: Michael Eggers - ALC-Translations

CEO: Mathias Priebe - MyGoal Training

  • Erfolgreiche Gewinnung von IT-Fachkräften, für Unternehmen die Ihre offenen Stellen lange nicht besetzen konnten
  • Ein praxiserprobtes System aus einem Pool mit über 600 Entwicklern und Programmierern

"IT-Talent Forum"

Sie suchen geeignete Kandidaten für Ihr Unternehmen?
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Stellenprofile im IT-Talent Forum im Online-Live-Format. So ziehen Sie die passenden Kandidaten für Ihre offenen Positionen an:

  • Wir laden deutschlandweit IT-Talente zu Ihrer Online-live-Präsentation ein.
  • Die Teilnehmer haben großes Interesse an dem Fachgebiet Ihres Unternehmens.
  • Alle Teilnehmer sind auf der Suche nach passenden Stellenprofilen.

Wir haben vielen klein- und mittelständischen Unternehmen dabei geholfen, die richtigen IT-Fachkräfte einzustellen.

Qualifizierte IT-Fachkräfte für Ihr Unternehmen